Motorradurlaub im Oberinntal
Durch die wunderbare Lage direkt an der Reschen-Bundesstraße ist unser Gasthof - Pension Inntalerhof in Tiroler Oberland eine ideale Station für Motorradfahrer und Radfahrer. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Bikerurlaub & Fahrradurlaub in Tiroler Oberland.
Durch die ideale Lage im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien bietet unser Inntalerhof einen erstklassigen Ausgangspunkt für Fahrten über die Alpenpässe. Herrliche Bergstraßen bringen Sie und Ihre Maschine sofort auf Touren. Genießen Sie zahlreiche Pässe wie zB.: |
Mountainbiker Paradies im Oberinntal
Bike-Touren Tösens - Tiroler Oberland |
![]() |
![]() |
Stilfserjoch: ca. 260 km
Das Stilfser Joch ist der höchste Gebirgspass in Italien und wird oft bezeichnet als die “Königin der Alpenstrassen”. Heute noch stellt das Stilfser Joch eine gewisse Herausforderung an Fahrer und Maschine dar.
|
St. Georgen Tour - Länge: 19,47 km - Dauer 3 Std Zum Einrollen steht uns das Stück von Tösens bis kurz vor Tschuppach zur Verfügung, bevor der Weg steil bergauf bis Stadelwies führt. Nach dem kurzen Abstecher zum St.-Georgen-Kirchlein, einem frühromanischen Bau, der später gotisiert wurde, fahren wir etwas gemütlicher weiter nach Serfaus. Über das Serfauser Feld gelangen wir zum „Einstieg“ in einen steilen, abwärtsführenden Pfad. Nach kurzer Erholung auf einem Karrenweg müssen wir uns einem Schiebestück stellen. Erst auf Karrenwegen und dann auf Asphalt erreichen wir Tösens. Einen weiteren Blick in die Vergangenheit bietet die Variante über die Römerbrücke.
|
Timmelsjoch: ca. 260 km Vinschgau - Reschenpass 1.508 m - Pfunds - Tösens.
Die Timmelsjoch Hochalpenstraße ist begehrtes Highlight für Motorradfahrer. Die Straße eröffnet vielen Menschen die besonderen Reize der Natur, lässt die Gletschernähe und den Jochwind spüren, zeigt aber auch einen Hauch rauer Wirklichkeit der Berglandwirtschaft.
|
Obere Alm - Tour - Länge: 19,64 km Dauer: 2,5 h Diese Tour ist von beginn an "zäh", denn es geht gleich recht steil bergauf nach Übersachsen. Ab dem letzten Hof in Überschsen führt ein nicht minder steiler Schotterweg zur Langetsbergalm. Bald fahren wir auf einem Karrenweg und die letzten 300 m auf einem Pfad zur Oberen Alm. Bis Langhaus geht es den Auffahrtsweg zurück, dort zweigen wir zur Sachsner Mühle (Ruine) ab und fahren dann nach einem 1,5 km langen Anstieg über den Kessel bergab nach Ganden und weiter nach Tösens. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour - die allerdings gute Kondition und Fahrkönnen auf allen Wegarten verlangt.
|
Kaunertaler Gletscherstrasse: ca. 110 km
Die Gletscher-Panoramastraße ist sehr gut ausgebaut und zählt zu den schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen. 29 Stationen zum Erleben und Entdecken - bis zum Gletscher Mautpflichtig! |
Tour – Obergericht - Länge: 25,58 km Dauer: 3,5 h Diese Tour führt von Tösens auf Asphalt bergauf nach Obertösens und auf einem Karrenweg nach Breithaslach. Ab hier geht es auf der alten Reschenstraße nach St. Christina, wo wir kurz bergauf fahren, um dann nach Ried abzufahren. Dem kurzen Anstieg von Ried nach Ebenrain folgt die erste Schlüsselstelle dieser Tour – ein steiler Pfad. Auf Asphalt bzw. Schotter geht es dann nach Prutz, auf der anderen Seite des Inns nach Gstals und weiter nach Frauns, wo wir dann bald die Schiebepassage auf der Via Claudia Augusta erreichen. Leicht zu fahren ist der Schlussteil der Tour über Untertösens zum Ausgangspunkt.
|
Dreiländerrundfahrt (A-I-CH): ca. 270 km
|
Almentour (Trainingssprintstrecke Wand, Pfunds) |
Silvretta Runde:
Mautpflichtig!
|
Spritztour (Nauders/Reschenrunde)
Panoramatour (Rund um den Frudiger, Pfundser Tschey, Pfunds) |
Urlaub in Tiroler Oberland! Urlaub zum Wohlfühlen in unserer Pension Inntalerhof in Tirol!